ADS = Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom
An ADS leiden vor allem Kinder und Jugendliche. Aber auch Erwachsene können an ADS leiden. Die Betroffenen können sich nicht lange auf Dinge einlassen. Sie konzentrieren sich nur sehr kurz auf Aufgaben, die sie lösen sollen.
Es kann dazu auch eine Störung des Sozialverhaltens auftreten.
ADHS = Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktiv-Syndrom
Der Betroffene ist noch dazu rastlos und kaum zu bändigen.
ADS und ADHS können auch ohne Medikamente gut behandelt werden.
In Fachkreisen werden die Störungen Hyperkinetische Störung genannt.
Andere Schreibweisen sind:
Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktiv-Syndrom
Aufmerksamkeits-defizithyperaktiv-Syndrom
Aufmerksamkeitsdefizithyperaktiv-Syndrom
Andreas Kawallek
Praxis (HPG): Thomasiusstraße 3,
10557 Berlin
0176/61 48 80 78
und
Praxis (HPG): Neue Gartenstraße 52 c,
15517 Fürstenwalde
0176/61 48 80 78
kawallek@heilkundigepsychotherapie.de
Internet: www.heilkundigepsychotherapie.de