Persönlichkeit ist die eigentümliche Struktur von Merkmalen, Eigenschaften, Einstellungen, kognitiven Prozessen und Handlungskompetenzen eines einzelnen Menschen. Die Persönlichkeit entsteht aus den genetischen Grundlagen und damit der körperlichen Entwicklung und der Erfahrungen aus dem eigenen Handeln sowie den Anforderungen aus der Umwelt innerhalb der Kindheit und Jugend, also aus der individuellen Lebensgeschichte.
Eine gesunde Persönlichkeit nimmt die Außen- und Innenwelt richtig wahr, kann aktiv und sozialisiert auf Andere eingehen und zeigt eine gewisse Einheitlichkeit im Verhalten. Allerdings ist diese Definition viel zu kurz und unpräzise. Weil man bis heute nicht einmal genau weiß, was psychisch gesund, gestört oder krank ist. Die Trennlinie ist nicht klar auszumachen.
Andreas Kawallek
Praxis (HPG): Thomasiusstraße 3,
10557 Berlin
0176/61 48 80 78
und
Praxis (HPG): Neue Gartenstraße 52 c,
15517 Fürstenwalde
0176/61 48 80 78
kawallek@heilkundigepsychotherapie.de
Internet: www.heilkundigepsychotherapie.de